Malefix - Spieleschachtel


Der Originalschachtel nachempfunden sind die Hauptcharaktere durch eine Aufnahme einiger De Agostini Figuren "Asterix und seine Welt" aus unserer hauseigenen Leseecke ersetzt.
Der Originalschachtel nachempfunden sind die Hauptcharaktere durch eine Aufnahme einiger De Agostini Figuren "Asterix und seine Welt" aus unserer hauseigenen Leseecke ersetzt.
Zum Spielplan ist nicht wirklich viel zu sagen. Er wurde mit einem Graphikprogram so hingezimmert, dass bis zu sechs Spieler teilnehmen können. Mit der richtigen Größe und Auflösung hergestellt und mit ein paar passenden Motiven verschönert sieht er so aus - in der Originaldatei ist er latürnich viel grösser und besser aufgelöst:
Rechts und links sieht man leicht grau die optional zu benutzenden Felder für fünf oder sechs Spieler.
Jetzt noch drucken (lassen) - dann ist das Spiel fertig ...
Die Suche nach Spielsteinen, die Hinkelsteinen ähneln, war leider nicht positiv beschieden. Also mussten wir welche selbst herstellen. Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass es eher ein "durften" als ein "mussten" war, weil es nicht nur wirklich viel Spass gemacht hat, sondern auch noch tolle, passende und individuelle Spielsteine entstanden sind.
Unsere Wahl fiel auf FIMO. Das kann man prima formen und fasst sich als fertiger Spielstein gut an. Grob durchgerechnet sollte eine 380g Packung etwa 15 Hinkelsteine a 5 cm Höhe und der passenden Grundfläche ergeben. Damit die Farbe stimmt, wurde das FIMO in delphingrau gekauft.
Die Asterix Spielfiguren sind nun alle da. Einige davon werden wie vorher schon geschrieben noch ein paarmal mehr besorgt. Aber ihr könnt euch ja schonmal die Teams anschauen:
Diese Figuren erfordern Felder von jeweils etwa 2-2.5cm Durchmesser, was bei einer Sechsspielervariante ein schönes großes Spielfeld von über 80cm x 50cm erwarten lässt.
Während diese Figuren also prima in den Plan passen, scheint es aber nirgends so etwas wie Hinkelsteine in einigermaßen passender Größe zu geben. Vermutlich werden wir da selbst ran dürfen ...
Die Recherche zu Überraschungseier-Figuren zum Thema Asterix hat ergeben, dass folgende Sets Firguren enthalten, die für unser Spiel tauglich und einigermaßen erschwinglich sind:
Insgesamt sind das über 30 verschiedene Figuren.
Daraus kann man sich sicher eine Auswahl von Figuren jeweils fünfmal besorgen und hat dann ganz tolle Spielfiguren. Darüber hinaus lassen sich aber auch Gruppen von jeweils fünf verschieden Figuren bilden, die jeweils in demselben Team unterwegs sind - etwa:
Mit sechs Teams bzw. Farben ist so auch sichergestellt, dass ein Spiel für sechs Spieler möglich wird.
Da war er - der Geistesblitz:
Das wird eine gallische Malefiz Version rund um Asterix & Co - Malefix gewissermaßen; für einen eingefleischten Asterix Fan wie mich genau das Richtige. und dann ging es - ganz ohne Zaubertrank - Schlag auf Schlag mit den Details:
Bei Malefiz handelt es sich unbestritten um einen der großen Brettspielklassiker. Wir haben das Spiel früher sehr häufig gespielt. Seitdem wir uns aber regelmäßig mit fünf oder mehr Spielern treffen, ist zumindest die auf vier Spieler ausgelegte Grundversion für uns nicht mehr spielbar.
Damit kommen wir zu den meiner Meinung nach äußerst wenigen Nachteilen:
- das Spiel lässt sich in der Grundversion nur von 4 Spielern spielen
- das Spielfeld ist für die Anzahl der vorhandenen Felder insgesamt sehr klein
- trotz der Blockade-Sondersteine erscheinen die Spielfiguren als sehr gewöhnlich und heutzutage nicht mehr angemessen
Das schreit doch geradezu nach einer individualisierten Version - Brainstorming ist angesagt ...