Skip to content

Shogun - es werde Hokkaido

Inzwischen ist das zweite Spiel angekommen - wie angedeutet unvollständig aber dafür sehr günstig. Für so etwas sind Online-Auktionshäuser quasi unschlagbar.

Während der Wartezeit habe ich mich um eine geeignete Karte von Hokkaido gekümmert. Darüber hinaus bin ich bzgl. eines einigermassen passenden Zeichensatzes fündig geworden, der sowohl für die Beschriftung der Provinzen auf der Hokkaidokarte als auch auf den Provinzkarten benötigt wird. Viel mehr ist da eigenlich auch kaum mehr zu sagen. Ich denke das Ergebnis spricht für sich selbst.

Und - ja ich weiss - Hokkaido is etwas länglich geworden und bzgl. der Hauptinsel vermutlich um 60 bis 80 Grad gedreht. Aber das betrachte ich einfach als künstlerische Freiheit und es kommt der künstlerischen Darstellung der Hauptkarte ja auch irgendwie entgegen. Die 13 neuen Provinzen auf Hokkaido sind dabei weitestgehend dessen Regierungsbezirken nachempfunden.
Man beachte auch die beiden Schiffsverbindung von Hokkaido zur Hauptinsel, die auch einen Eingriff auf einer der beiden nun verfügbaren Hauptkarten erfordert hat. Diese wurden mit Filzstift zwischen zwei Klebestreifen realisiert.

Die Vorderseiten der neuen Karten sehen so aus:

Zum Vergleich unten links eine Originalkarte und darunter die Rückseite.

Und wie ist das mit den Platzverhältnissen? Offensichtlich gibt es nun 13 neue Provinzen. Original waren es 68 bei maximal 5 Spielern. Dementsprechend hätten es 13.6 Provinzen mehr sein sollen für 6 Spieler. Zugegeben bei 6 Spielern gibt es im Verhältnis nun nicht unbedingt mehr Platz als zuvor mit 5. Aber deutlich weniger ist es auch nicht. Wir halten das für angemessen.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen